Allgemein

360 Minuten Zukunft (liegen in der Vergangenheit)

Die „Ev. Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung“ (midi) lud zu vier Donnerstag-Abenden von 19 bis 20:30 Uhr per Zoom zum Thema: "Zukunft der Kirche mit weniger Hauptamtlichen" ein. Hier sind jetzt die Videos zu den 4 Abenden verlinkt.

360 Minuten Zukunft (liegen in der Vergangenheit)2025-02-26T13:45:22+01:00

Draußen Winter, drinnen Spielplatz!

Der Drinnenspielplatz ist ein wöchentliches Angebot des GPD Kaiserslautern in den Wintermonaten von Dezember bis Februar und gehört zu den Angeboten des LabORAtoriums „Familien-Zeit“. Im vergangenen Jahr haben wir den Drinnenspielplatz besucht und berichten jetzt darüber hier auf der Homepage.

Draußen Winter, drinnen Spielplatz!2025-01-08T12:28:10+01:00

Mit THEOPOETIN zur Weltjahresbestzeit

Wie schnell man bei einem Wort in eine falsche Bildwelt eintauchen kann, zeigt dieser Beitrag. Dabei geht es nicht um Tabletten, sondern um Advent und Weihnachten als beste Zeit des Jahres und heilsame Gedanken, für Leib, Geist und Seele. Wir wünschen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und viel Freude beim Lesen, Hören und Sehen!

Mit THEOPOETIN zur Weltjahresbestzeit2024-12-11T10:04:58+01:00

Labor-Day

Happy Labor - Day lässt mich an all unsere rund 30 LabORAtorien und die, die es werden wollen, denken. Einen eigenen Feiertag für Kirchenpioniere gibt es ja noch nicht, aber der Mut, einmal außerhalb der Box zu denken, Neues zu erproben und sich in unbekannte Gefilde zu wagen, verdient doch auch Aufmerksamkeit und Ermutigung!

Labor-Day2024-09-03T09:11:34+02:00

Buchtipp

Buchtipps erscheinen regelmäßig in unserem Newsletter "Ohr am LabOR", ab und an wollen wir aber auch hier auf der Homepage auf Bücher hinweisen, die uns im LabORAtorien-Büro und darüber hinaus bewegen. Heute ein Buch, das es über Umwege auf meinen Schreibtisch geschafft hat.

Buchtipp2024-07-12T10:02:10+02:00

Ich sag es euch auf diese Weise, alle, die am Suchen sind…

Herzliche Einladung zu unserer Fortbildung »Expedition zu neuen Gottesdiensten« im Jahr 2024! Mindestens fünf Gemeinden in Frankfurt, Witten, Aachen, Bremen und Köln wollen wir aufsuchen, um vor Ort zu erleben, wie unterschiedlich neue Gottesdienstformate entwickelt und gefeiert werden und wie das die Gemeinden verändert. Dabei spielt die Musik eine besondere Rolle, aber auch die Haltung und vieles mehr. Was das ist, werden wir vor Ort sehen und im Gespräch mit den Verantwortlichen hören.

Ich sag es euch auf diese Weise, alle, die am Suchen sind…2024-03-22T09:19:58+01:00
Nach oben