Osterhasen statt Versuchskaninchen!
Als vor 3 Jahren im Mai 2018 die LabORAtorien auf der Synode vorgestellt wurden, dachten einige beim LabORAtorium sofort an Versuchskaninchen. Das Osterfest bietet den Anlass, nun endgültig mit diesem Vorurteil aufzuräumen: Was wir in den Erprobungsräumen brauchen, sind Osterhasen, keine Versuchskaninchen!
Kirche: Im ganzen Land auf dem Land
Dass Kirche auf dem Land präsent ist, kann man sehen, wenn man sich auf den Weg macht. Was sich aber hinter den Türen tut, bleibt dem vorbeireisenden Beobachter verborgen. Dass Kirche im Dorf weit mehr ist als Türme und Gebäude beweisen die Beispiele, die im Heft "LandInForm Spezial" versammelt sind.
Sowas macht Kirche: Gute Vibes straight outta Bibel
Meine Füße wippen im Takt, ich spüre den Worten nach und merke: Die Texte von UEberflows bringen die Stimmung im Land auf den Punkt, machen Hoffnung und zugleich „Werbung“ für Gott und unseren Glauben an das Gute in der Welt. „Auf ins neue Jahr mit nem schönen Gruß straight outta Lockdown. Amen.“
Dichtung und Wahrheit…
Ein wunderbares Gedicht der Poetry-Slammerin, Dichterin und Sängerin Julia Engelmann. Es ist aus dem Jahr 2013, also aus dem Vor-Corona-Zeitalter. Passt aber immer. Es lohnt sich, reinzuhören!
Wir brauchen mehr Raumfahrerinnen und Raumpfleger!
Viele verbinden mit Erprobungsräumen, neuen Formen von Kirche und kirchlichen Pionieren immer das Neue und Außergewöhnliche, das Aufbrechen ins Unbekannte und den Mut zum Risiko. Ich glaube aber, dass wir beides brauchen, Raumfahrer und Raumpfleger. Wir brauchen Menschen, die dahin gehen, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist genauso wie Menschen die sich vor Ort auskennen und auf die Pflege von Räumen verstehen.
Bügelgedanken: Mehr als heiße Luft
Drei Körbe Bügelwäsche - und ein spannender Podcast rund um die Zukunft der Kirche. Ein Erfahrungsbericht.
ORA und Labora….
Besser als in diesem Bild kann man die Idee hinter ORA und Labora, beten und arbeiten kaum ausdrücken!
Mit Skateboard und Kappe für das Evangelium
Mit Skateboard und Kappe für das Evangelium – Gedanken zu einem Fernsehbeitrag „Gibt’s hier irgendwo einen Pfarrer-Parkplatz für mein Skateboard?“
Auf der Suche nach Lösungen…
Die LabORAtorien verstehen sich als Raum zum Experimentieren, zum Ausprobieren neuer kirchlicher Formen, zum „Einfach-mal-einen-Versuch-Starten“. Also als Raum, an dem in einem geschützten Rahmen ganz praktische Dinge rund um Kirche und Gemeindearbeit versucht werden dürfen.
Hier geht die Post ab…
In der Präsentation zu den LabORAtorien habe ich schon oft das Bild dieses ganz anderen Erprobungsraums am anderen Ende der Republik gezeigt.