Wohnzimmerkirche
Ein Anstoß zu einer Wohnzimmerkirche bringt mich ins Nachdenken über einen Gottesdienst, der Menschen und Gott dient, miteinander in Kontakt zu kommen und welche Zimmer sich dafür noch eignen würden...
Ein Anstoß zu einer Wohnzimmerkirche bringt mich ins Nachdenken über einen Gottesdienst, der Menschen und Gott dient, miteinander in Kontakt zu kommen und welche Zimmer sich dafür noch eignen würden...
Den 2. Treffpunkt LabORAtorien am Samstag, dem 7. Oktober 2023, haben wir ja schon angekündigt. Wir sind jetzt in der Planung schon einen Schritt weiter und haben einen Ort gefunden: Wir laden ein in den "Freischwimmer" nach Ludwigshafen!
Der 2. Treffpunkt LabORAtorien findet genau ein Jahr nach dem ersten Begegnungstag statt - am 7. Oktober 2023! Wir freuen uns und planen eifrig!
Dass Gebet Arbeitszeit ist, hat der vorige Beitrag schon angeregt. Heute las ich im FreshX-Newsletter ein Beispiel, wie das konkret in der Arbeit aussehen kann...
Die bestbesuchten Gottesdienste in unseren Gemeinden sind die, in denen es um Frau Müller aus der Hauptstraße, Herrn Mayer aus der Dorfstraße und Frau Schmitt aus der Bahnhofstraße geht. Dieser Gedanke brachte mich am vergangenen Sonntag zum Nachdenken, ob sich daraus nicht auch LabORAtorien entwickeln ließen, wie man Trauer Raum geben kann und Menschen auf dem Weg durch die Trauer begleiten kann.
Die Kirche oder das Gemeindehaus als Coworking-Space? Ein Platz für alle, die trotz Homeoffice Gemeinschaft suchen und vielleicht ein Ort an dem Ora und Labora, Spiritualität und Arbeitswelt zusammenkommen. Wäre das ein Plan? Was es dazu braucht hat die Ev. Arbeitsstelle mi.di zusammengestellt in einem Leitfaden.
Besser als in diesem Bild kann man die Idee hinter ORA und Labora, beten und arbeiten kaum ausdrücken!
Uwe Weinert von der Speyerer Auferstehungsgemeinde freut sich über den frischen Wind, der durch seine Kirche weht. „Wir erproben eine völlige Neuausrichtung protestantischer Spiritualität in unserer Gemeinde.“
Nein, als Kaffeekränzchen, bei dem Kochrezepte ausgetauscht werden, ist das monatliche Treffen im alten Pfarrhaus von Finkenbach gewiss nicht gedacht. Im Gegenteil.
Begonnen hat alles im Mai 2019 mit einem Werkstatt-Tag in der Johanneskirche in Ludwigshafen-Niederfeld. Unter dem Motto: „Ich, wir, Gott… Neue Gebetsformen und –feiern in Gemeinschaft“ machten sich die Teilnehmer Gedanken über alternative spirituelle Angebote und die Zukunft geistlichen Lebens.