Wie Glaube Geschmack gewinnt…
Dass Glaube Geschmack gewinnt, ist ein Anliegen von uns in den LabORAtorien. Deshalb laden wir gern zu dieser Veranstaltung ein!
Dass Glaube Geschmack gewinnt, ist ein Anliegen von uns in den LabORAtorien. Deshalb laden wir gern zu dieser Veranstaltung ein!
Einen einzigartigen Workshop für offene Menschen, Sinnsucher*innen und spirituell Interessierte bietet LUV. Schon-jetzt und ökumenisch!
Ob regiolokale Kirchenentwicklung etwas ist, das die Zusammenarbeit in Ihrer Region voranbringen kann, müssen Sie für sich selbst beantworten. Das nötige Hintergrundwissen dafür bekommt man in der Online - Veranstaltung "Regiolokale Kirchenentwicklung: Aufbruch praktisch" der Ev. Arbeitsstelle Midi, zu der wir hiermit herzlich einladen!
Zweimal haben wir den 2. Treffpunkt LabORAtorien am Samstag, dem 7. Oktober 2023, bereits angekündigt, nun ändert er seinen Namen. Unter dem Titel: "WERKTAG: Eintauchen in die Zukunft der Kirche" laden wir nun zusammen mit SCHON JETZT und dem Freundeskreis Missionarische Dienste gemeinsam ein in den »Freischwimmer« in Ludwigshafen.
Den 2. Treffpunkt LabORAtorien am Samstag, dem 7. Oktober 2023, haben wir ja schon angekündigt. Wir sind jetzt in der Planung schon einen Schritt weiter und haben einen Ort gefunden: Wir laden ein in den "Freischwimmer" nach Ludwigshafen!
Unter dem Titel: "Flugversuche im Abwind" laden das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) und die Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) zu einem "ökumenischen Werkstattgespräch zur Zukunftsfähigkeit der Kirchen" am 19. April 2023 von 17 – 19 Uhr (online) ein.
Aus einer kurzen Einladung zum Fernsehgottesdienst am 12. Februar aus der Genezareth-Kirche in Berlin ist dann doch ein längerer Text geworden, aber die Botschaft ist klar: einschalten und reinschauen im TV oder in der Mediathek.
Der 2. Treffpunkt LabORAtorien findet genau ein Jahr nach dem ersten Begegnungstag statt - am 7. Oktober 2023! Wir freuen uns und planen eifrig!
Im Rahmen der ARD-Themenwoche "WIR GESUCHT - Was hält uns zusammen?" wurde ich in der Reihe SWR1-Begegnungen interviewt. Das Gespräch kann man am Sonntagmorgen zwischen 9:20 und 9:30 Uhr im SWR1-Radio hören oder ab Sonntag 0:00 Uhr unter diesem Link hören oder lesen.
Um die Vielfalt der Kurse zum Glauben kennenzulernen, selbst etwas zu schmecken und Lust und Appetit auf eine eigene Zubereitung zu machen, laden der MÖD und das Referat Erwachsenenkatechese im Bistum Speyer am Samstag, dem 26. November 2022, von 9.30 bis 12:30 h zu einer Online-Inforveranstaltung ein.