Freiräumen!
Mal ausprobieren wie es ist, wenn man es mal nicht macht! Das ist ein Experiment mit Risiko, aber vielleicht genau die richtige Idee für ein LabORAtorium. Einfach ist es nicht, aber inspirierend vielleicht schon.
Mal ausprobieren wie es ist, wenn man es mal nicht macht! Das ist ein Experiment mit Risiko, aber vielleicht genau die richtige Idee für ein LabORAtorium. Einfach ist es nicht, aber inspirierend vielleicht schon.
Als vor 3 Jahren im Mai 2018 die LabORAtorien auf der Synode vorgestellt wurden, dachten einige beim LabORAtorium sofort an Versuchskaninchen. Das Osterfest bietet den Anlass, nun endgültig mit diesem Vorurteil aufzuräumen: Was wir in den Erprobungsräumen brauchen, sind Osterhasen, keine Versuchskaninchen!
Meine Füße wippen im Takt, ich spüre den Worten nach und merke: Die Texte von UEberflows bringen die Stimmung im Land auf den Punkt, machen Hoffnung und zugleich „Werbung“ für Gott und unseren Glauben an das Gute in der Welt. „Auf ins neue Jahr mit nem schönen Gruß straight outta Lockdown. Amen.“
Besser als in diesem Bild kann man die Idee hinter ORA und Labora, beten und arbeiten kaum ausdrücken!
In der Präsentation zu den LabORAtorien habe ich schon oft das Bild dieses ganz anderen Erprobungsraums am anderen Ende der Republik gezeigt. Jetzt hier als Inspiration auch das verlinkte YouTube-Video: Eine Kirchengemeinde als Paketshop? Wäre das vielleicht auch was für einen Erprobungsraum bei uns in der Pfalz? Nähere Informationen bekommt man direkt hier bei den Schwestern vom Haus Damian in Kiel!