Das war der Treffpunkt LabORAtorien in Enkenbach!
Am Samstag, dem 08. Oktober, fand im Ev. Gemeindehaus in Enkenbach der erste „Treffpunkt LabORAtorien“ statt. Hier gibt es einen ganz kurzen Bericht und eine große Menge Bilder vom Tag!
Am Samstag, dem 08. Oktober, fand im Ev. Gemeindehaus in Enkenbach der erste „Treffpunkt LabORAtorien“ statt. Hier gibt es einen ganz kurzen Bericht und eine große Menge Bilder vom Tag!
Digitaltag: Digitale Verkündigung 17. September 2022, 9.00 bis 15.30 Uhr Kostenlose Fortbildungsangebote 2022 für haupt- und ehrenamtlich Engagierte und Digital-Interessierte Am 17. September 2022 findet ein Digitaltag mit dem Schwerpunkt "Digitale und hybride Verkündigungs- und Gottesdienstformate" statt. Dabei geht es um Formate, Technik, Rechtsgrundlagen, inhaltliche Gestaltung sowie um die Frage der Gemeinschaft im digitalen Raum und wie Abendmahl digital gestaltet werden kann.
Dass Gebet Arbeitszeit ist, hat der vorige Beitrag schon angeregt. Heute las ich im FreshX-Newsletter ein Beispiel, wie das konkret in der Arbeit aussehen kann...
Es geht nicht immer darum, etwas zu tun, zu erledigen oder zu planen, sondern manchmal kann man einfach nur beten - und das ist auch Arbeit!
Wohin müssen wir aufbrechen, damit unser Nachfahren erfahren, was wir von den Vorfahren gehört haben? Warum suchen wir den Lebendigen bei den Toten und auf welcher Seite stehen wir dabei? Das sind die Fragen, die wir uns und Ihnen mit diesen LabORAtorien-Ostergrüßen stellen.
Auf der Seite des freshX-Netzwerks gibt es eine neue Kolumne: Felix Goldinger (Mitglied der LabORAtorien-Fachgruppe und unser katholische Part bei "schon jetzt") schreibt dort - neben anderen spannenden Autoren und Autorinnen - einmal im Monat über Sammlung und Sendung.
Unsere Nachbar-Erprobungsräume im Rheinland haben einen Fragensatz entwickelt um gemeinsam ins Gespräch zu kommen und stellen ihn auf ihrer Homepage zum Download oder zur Bestellung zur Verfügung.
Pop&Go startet wieder mit einem Gospelworkshop in Pirmasens! Noch kann man sich anmelden und am 19. März mitsingen!
Prof. Dr. Michael Herbst spricht über "Regiolokale Kirchenentwicklung" vor der sächsischen Landeskirche. Dank der Ev. Arbeitsstelle Midi können wir per YouTube dabei sein!
Passend zur neuen Ausgabe vom "Ohr am LabOR" laden wir ein zum "Entdeckungsweg nach Innen" von Spirit and Soul aus Berlin als Inspiration zum Weiterdenken, Besinnen und "Auf dem Weg-Bleiben".