Allgemein

LabORAtorium „Barrierefreie Verkündigung“: Tablets im Seniorenheim

Tabletnutzung im Seniorenheim - ein LabORAtorium erprobt, welche Chancen in dieser Form der barrierefreien Verkündigung liegen. Was sich auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich anhört, wird hier mutig und mit guter Resonanz ausprobiert.

LabORAtorium „Barrierefreie Verkündigung“: Tablets im Seniorenheim2022-06-15T11:37:34+02:00

Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?

Wohin müssen wir aufbrechen, damit unser Nachfahren erfahren, was wir von den Vorfahren gehört haben? Warum suchen wir den Lebendigen bei den Toten und auf welcher Seite stehen wir dabei? Das sind die Fragen, die wir uns und Ihnen mit diesen LabORAtorien-Ostergrüßen stellen.

Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?2022-04-17T07:00:42+02:00

Neue Bügelgedanken: „Unter Pfarrerstöchtern“

"Unter Pfarrerstöchtern": (Bügel-)Gedanken zu einem kurzweiligen Podcast, in dem sich die beiden Pfarrerstöchter und Schwestern Johanna Haberer und Sabine Rückert in lebendigen Dialogen biblischen Geschichten zuwenden. Mir gefällt die Idee - und wie die beiden sie umsetzen.

Neue Bügelgedanken: „Unter Pfarrerstöchtern“2021-09-06T12:52:01+02:00

Einen Plan haben und dranbleiben: Der Ruf der Eule und die LabORAtorien

Was haben Waldohreule und LabORAtoriums-Gründer gemeinsam? Eine Idee im Umfeld der Kirche und den Wunsch, Gleichgesinnte zu finden, um diese Idee umzusetzen! Eine (nicht ganz wissenschaftliche) Betrachtung.

Einen Plan haben und dranbleiben: Der Ruf der Eule und die LabORAtorien2021-07-09T14:52:46+02:00
Nach oben