Expedition neue Gottesdienste
Das LabORAtorium "Pop&Go" startet am 16. November zu einer Exkursion nach Stuttgart in die Kesselkirche und ins GospelHaus und wir laden herzlich dazu ein!
Das LabORAtorium "Pop&Go" startet am 16. November zu einer Exkursion nach Stuttgart in die Kesselkirche und ins GospelHaus und wir laden herzlich dazu ein!
Happy Labor - Day lässt mich an all unsere rund 30 LabORAtorien und die, die es werden wollen, denken. Einen eigenen Feiertag für Kirchenpioniere gibt es ja noch nicht, aber der Mut, einmal außerhalb der Box zu denken, Neues zu erproben und sich in unbekannte Gefilde zu wagen, verdient doch auch Aufmerksamkeit und Ermutigung!
Wer Gottesdienst feiern kann, kann auch im und am Gottesdienst arbeiten, denn wir haben ja alle viel Erfahrung damit, was wir gern mögen und nicht mögen und was uns hilft, gestärkt aus dem Gottesdienst in die neue Woche zu gehen.
Zwischen Ewigkeitssonntag und erstem Advent macht sich Tim Kaufmann Gedanken über Raupen und Schmetterlinge, Verwandlungen und Hoffnungen, die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung und die vielen Zeichen und Zeiten des Übergangs. Zahlreiche Links verweisen dabei auf Texte und Videos zum Thema.
Zweimal haben wir den 2. Treffpunkt LabORAtorien am Samstag, dem 7. Oktober 2023, bereits angekündigt, nun ändert er seinen Namen. Unter dem Titel: "WERKTAG: Eintauchen in die Zukunft der Kirche" laden wir nun zusammen mit SCHON JETZT und dem Freundeskreis Missionarische Dienste gemeinsam ein in den »Freischwimmer« in Ludwigshafen.
Ein Anstoß zu einer Wohnzimmerkirche bringt mich ins Nachdenken über einen Gottesdienst, der Menschen und Gott dient, miteinander in Kontakt zu kommen und welche Zimmer sich dafür noch eignen würden...
Den 2. Treffpunkt LabORAtorien am Samstag, dem 7. Oktober 2023, haben wir ja schon angekündigt. Wir sind jetzt in der Planung schon einen Schritt weiter und haben einen Ort gefunden: Wir laden ein in den "Freischwimmer" nach Ludwigshafen!
Der 2. Treffpunkt LabORAtorien findet genau ein Jahr nach dem ersten Begegnungstag statt - am 7. Oktober 2023! Wir freuen uns und planen eifrig!
Dass Gebet Arbeitszeit ist, hat der vorige Beitrag schon angeregt. Heute las ich im FreshX-Newsletter ein Beispiel, wie das konkret in der Arbeit aussehen kann...
Die bestbesuchten Gottesdienste in unseren Gemeinden sind die, in denen es um Frau Müller aus der Hauptstraße, Herrn Mayer aus der Dorfstraße und Frau Schmitt aus der Bahnhofstraße geht. Dieser Gedanke brachte mich am vergangenen Sonntag zum Nachdenken, ob sich daraus nicht auch LabORAtorien entwickeln ließen, wie man Trauer Raum geben kann und Menschen auf dem Weg durch die Trauer begleiten kann.